shin wiki dragonball

Shin - Dragonball

Hallo, Fans von Anime Ultra! Bist du bereit für einen Einblick in die Welt der Charaktere, die unsere Fanherzen höher schlagen lassen? Heute werfen wir einen Blick auf einen ikonischen Charakter aus Dragonball. Hast du ihn erraten? Dann lass uns Shin kennenlernen, der vor allem als der Große Kaio des Ostens bekannt ist, dieser göttliche Charakter mit himmlischer Verantwortung.

Sagt dir Shin etwas? Für die Uneingeweihten unter uns, lass mich das kurz erläutern. Stell dir einen Herrscher vor, den Wächter über den östlichen Teil des Universums. Füge dem die Kontrolle über die Welt der Lebenden und die Welt nach dem Tod hinzu. Hast du ihn? Das ist Shin! Dieser Charakter hält die Zügel dieser Welten mit unerschütterlicher Weisheit und Entschlossenheit in der Hand, was ihn umso faszinierender macht.

shin dragonball

Wusstest du, dass Shin nicht nur ein einfacher Wächter ist? Nein, er ist auch der Große Kaio von Universum 7. Das entspricht einem CEO für ein ganzes Universum! Beeindruckend, nicht wahr? Und das ganz zu schweigen von seinem krassen Look, der Charisma ausstrahlt.

Kannst du es also kaum erwarten, mehr über diesen unglaublichen Dragonball-Charakter Shin zu erfahren? Keine Sorge, wir haben noch viel mehr über ihn und seine fesselnde Welt zu erforschen. Bleib dran für weitere spannende Informationen und Enthüllungen. Shin, der Große Kaio des Ostens, wartet in der faszinierenden Welt von Dragonball nur darauf, von dir entdeckt zu werden!

1) Informationen Shin

infos shin dbz

  • Shin Ursprünglicher Name: シン (Shin)
  • Shin Spitzname (alias): Kaio Shin, Higashi no Kaiōshin, East Supreme Kai, Supreme Kai, Kaioshin des Universums 7, Neptun
  • Shin Geschlecht: Männlich
  • Shin Geburtsdatum: ca. 5 Millionen Jahre vor der heutigen Zeitrechnung
  • Shin Todesdatum: Nicht bekannt
  • Shin Größe: Unbekannt
  • Shin Berufliche Tätigkeit: Oberster Kai des Universums 7, ehemaliger Lehrling des Obersten Kai.
  • Shin Spezies, Rasse: Kaioshin (Core Person)
  • Shin Familienmitglieder: Ehemaliger Oberster Kai/Old Kai (Vorfahre)
  • Shin Erscheinungsdatum in Dragon Ball: Shin taucht zum ersten Mal in Dragon Ball Z, Dragon Ball GT, Dragon Ball Super und Super Dragon Ball Heroes auf. Er debütierte im Manga mit "The Mysterious Duo" und im Anime mit "Big Trouble, Little Trunks".

2) Aussehen von Shin

Aussehen Shin

Shin, dieses geheimnisvolle und mächtige Wesen, sieht zwar zerbrechlich aus, aber täusche dich nicht, denn er verbirgt eine unglaubliche Macht. Seine rosafarbene Haut im Originalwerk steht im Kontrast zu seiner violetten Farbe im Anime. Sein weißes Haar ist zu der für Kaiōshin typischen Mohikanerfrisur frisiert und seine mandelförmigen schwarzen Augen offenbaren eine ungeahnte Kraft.

Er trägt spitze Ohren und Ohrringe (Potaras), die Erkennungszeichen seiner Abstammung. Seine Kleidung, die eigentlich die traditionelle Uniform der Kaiōshin und der Bewohner ihres Reiches ist, besteht aus einer Jacke mit nur einem Knopf am Oberkörper und einem Tuch um die Taille, das meist orange ist.

Die Farben ihres Outfits variieren je nach Medium und Charakter: Marineblau mit roten Streifen im Anime, Türkis im Manga und in den Color Editions und Dunkelblau mit orangen Streifen in den Kanzenban-Covern. In jedem Fall ähnelt Shins Outfit dem von Kibito, seinem hingebungsvollen Assistenten.

Shin beeindruckt sogar Vegeta, Piccolo und Son Goku mit seiner Kraft, die im Gegensatz zu seinem schwächlichen Aussehen steht. Krilin hingegen hat Schwierigkeiten, das Ausmaß seiner Stärke zu begreifen. Während ihres Kampfes während des Turniers vor Majin Boos Befreiung gelang es Shin, Piccolo daran zu hindern, seine Energie zu nutzen, indem er sich einfach konzentrierte. Seine Kräfte sind vielfältig: Er kann Son Gohan nur durch das Ausstrecken seiner Hände bewegungsunfähig machen, Gedanken lesen, telepathische Kräfte einsetzen und eine riesige Menge an Energie freisetzen, um seine Gegner zurückzuschlagen.

Shin ist ein faszinierender und furchteinflößender Charakter, der beweist, dass man sich nicht vom Äußeren täuschen lassen sollte. Unter seinem zerbrechlichen Äußeren verbirgt sich ein unvergleichlicher Krieger, der sich den größten Herausforderungen stellen kann. Was, wenn diese verborgene Stärke das Geheimnis seines Erfolgs ist?

3) Persönlichkeit von Shin

Persönlichkeit shin

Shin, dieser rätselhafte und geheimnisvolle Charakter, ist viel mehr, als es den Anschein hat. Obwohl er ein ernstes und weises Gesicht hat, verbirgt er eine innere Stärke und beeindruckende Fähigkeiten. Wusstest du übrigens, dass er ein Kaio mit einem höheren Rang ist als der alte Kaio, den wir kennen?

Doch trotz seiner Heldentaten und seiner Verantwortung ist Shin nicht unfehlbar. Angesichts furchterregender Gegner wie Pui Pui oder Yakon fühlt er sich schnell überfordert und ist beeindruckt von den Saiyajins, die er im Kampf gegen Babidi begleitet. Sein Potenzial ist umstritten. Einige meinen, dass der Autor seine Meinung über seine Rolle vielleicht geändert hat, weil er seine Charaktere für zu populär hielt, um andere Protagonisten in den Vordergrund zu stellen.

Aber das bedeutet nicht, dass du Shin unterschätzen solltest! Er hat immer wieder gezeigt, dass er bemerkenswerte Fähigkeiten besitzt, z. B. wenn er Son Gohan als Super Saiyajin 2 bewegungsunfähig macht oder Majin Boo mit einem Kiai bewirft. Sein Mut und seine Entschlossenheit sind unbestreitbar, auch wenn er manchmal von der Macht seiner Gegner erschreckt wird.

Alles in allem ist Shin ein komplexer Charakter, der einerseits geheimnisvoll und mächtig ist, andererseits aber auch demütig und sich seiner Grenzen bewusst ist.  Ist es nicht spannend, die verschiedenen Facetten dieses außergewöhnlichen Charakters zu entdecken?

4) Biografie / Geschichte von Shin

Biografie shin

Hintergrund

Bevor er ein Supreme Kai wurde, war Shin ein Lehrling des alten Supreme Kai.

Shin genoss ein friedliches Leben auf der Heiligen Welt der Kai mit seinen anderen Supreme Kais und wusste erst zu spät, dass der skrupellose Zauberer Bibidi ihn und die anderen Supreme Kais ins Visier genommen hatte, um sie zu töten, indem er sein furchterregendes Monster Majin Boo auf sie alle losließ.

Nachdem sie erfahren hatten, dass Nord- und West-Supreme-Kai von Kid Boo getötet worden waren, bereiteten sich Shin und Daikaioh darauf vor, gegen das aufgemotzte Monster anzutreten (Kid Boo hatte Süd-Supreme-Kai absorbiert und sich in das verwandelt, was Old Kai später den riesigen Boo nannte, oder in den Spielen und im Fernsehen als Super Boo bekannt war).

kaio shin

Während "Kid Boo" hinter Shin her war, griff Grand Supreme Kai ein, wurde aber von Huge Boo absorbiert. Aber Huge Boo verwandelte sich in ein fettleibiges, kindliches Monster, und zu seiner Erleichterung wurde Shin von Majin Boo verschont, dessen Bösartigkeit dank der Gutmütigkeit von Grand Supreme Kai verringert worden war.

Um seine Freunde zu rächen, überrumpelte Shin schließlich Bibidi und vernichtete den bösen Zauberer, während Majin Boo in einer Kugel eingesperrt war. Shin versteckte die Kugel tief unter der Oberfläche des Planeten Erde, da er befürchtete, dass er Majin Boo selbst nicht aufhalten könnte.

Shin kehrte dann mit Hilfe seines neuen Leibwächters Kibito in die Heilige Welt der Kais zurück, um sein Leben in Frieden fortzusetzen.

Er wurde schließlich ein vollwertiger Supreme Kai, irgendwann nach dem All Universe Hide and Seek Tournament, das während oder nach 239.856 Before Age stattfand. Durch den Tod der anderen vier Supreme Kais wurde Shin einfach als Supreme Kai bekannt.

Dragon Ball Z

World Tournament Saga

Viele Äonen später reisten Shin und Kibito zur Erde, um die Hilfe der größten Helden der Erde, Son Goku, Son Gohan und Vegeta, zu finden, denn er hatte erfahren, dass Babidi (der Klon von Bibidi) plante, Majin Boo aus einem versiegelten Ball zu befreien. Babidi hatte zwei seiner besessenen menschlichen Handlanger, Yamu und Spopovich, ausgesandt, um mit dem Sammeln von Energie für Majin Boo zu beginnen, und die beiden taten dies ab dem 25. Shin lähmte Son Gohan, und nachdem es Yamu und Spopovich gelungen war, Son Gohans Energie zu stehlen, erklärte Shin, dass er Son Gohan lähmte, damit sie die Energie bekommen konnten und er ihnen folgen konnte. Sie machten sich auf den Weg zurück zu Babidis Raumschiff, während Shin und einige der Z-Fighter ihnen folgten. Als sie dort ankamen, musste Shin schockiert feststellen, dass Babidi bereits die Hilfe des Dämonenkönigs Dabra in Anspruch genommen hatte. Zu Shins Entsetzen hatte Dabra das Versteck der Kais und der Z-Fighter entdeckt und griff alle an. Dabei tötete er Kibito und verwandelte Piccolo und Krillin mit seiner Spucke in Stein. Shin betrat schließlich zusammen mit den drei Saiyas Babidis Schiff und kämpfte in mehreren Etappen, um das Herz von Babidis Schiff zu erreichen, in dem sich der schlafende Majin Boo befand. Shin warnte alle, dass Babidis Gefolgsleute als die stärksten Kämpfer im Universum galten, und es wurde empfohlen, dass sie gemeinsam kämpfen sollten. Shin war jedoch oft fassungslos darüber, wie leicht die Saiyas diese vermeintlich stärksten Kämpfer mit Leichtigkeit und alleine besiegten (wie Vegeta, der Pui Pui besiegte, und Son Goku, der Yakon besiegte).

Als es Zeit für Son Gohan war, zu kämpfen, war sein Gegner Dabra und Son Gohan konnte sich behaupten. Nachdem Vegeta seine Empörung über Son Gohans schlechten Kampf zum Ausdruck gebracht und gesagt hatte, dass er ihn schon längst hätte besiegen müssen, zog sich Dabra auf mysteriöse Weise aus dem Kampf mit Son Gohan zurück. Dabra erklärte, dass er den perfekten Krieger gefunden hat, der es mit allen auf einmal aufnehmen kann - eine Offenbarung, die Shin verblüfft, denn er glaubt, dass Babidi niemanden hat, der stärker ist als Dabra. Nach einem hitzigen Streit mit Vegeta (der damit drohte, das Schiff zu zerstören, weil er damit Majin Boo erwecken könnte), wurde Shin schnell klar, dass Vegeta der Krieger ist, von dem Dabra sprach.

shin goku

Babidi bringt sie alle zurück zum World Martial Arts Tournament, und Majin Vegeta beginnt, viele Zivilisten (und fast seine eigene Frau Bulma) mit ein paar Big Bang Attacken zu töten. Als klar wird, dass Majin Vegeta weiter töten wird, wenn Son Goku seine Herausforderung nicht annimmt, ist Son Goku gezwungen, die Herausforderung anzunehmen, vorausgesetzt, sie werden von Babidi in ein Gebiet ohne Zivilisten gebracht. Shin, der weiß, dass der folgende Kampf zwischen den Saiyas Babidi genug Energie liefern wird, um Majin Boo vollständig wiederzuerwecken, stellt sich zwischen Son Goku und Majin Vegeta und verlangt, dass ersterer sich zurückhält. Zur Überraschung aller streckt Son Goku jedoch seine Hand aus, erzeugt einen Ki-Strom und hält ihn vor Shin, um ihn zur Aufgabe zu zwingen. Da Son Goku und Vegeta viel zu mächtig sind, um sie aufzuhalten, hat Shin keine andere Wahl, als nachzugeben und den Kampf zuzulassen, obwohl Son Goku sich bei ihm für die Drohung entschuldigt. Nachdem Babidi Son Gokus Bitte erfüllt hat, in eine verlassene Gegend gebracht zu werden, gelingt es Shin in Begleitung von Son Gohan, das Herz von Babidis Schiff zu erreichen, wo sich der Kokon von Majin Boo befindet. Shin und Son Gohan werden von Babidi und Dabra begrüßt, die verhindern wollen, dass die Rückkehr von Majin Boo gestört wird.

Majin Buu Saga

In Majin Buu Saga, Als Shin und Son Gohan ihren Angriff vorbereiten, hat Majin Boo bereits seine volle Kraft erreicht, weil Son Goku und Majin Vegeta als Super Saiyan 2 gekämpft haben und Majin Boo dadurch einen gewaltigen Kraftschub bekommen hat. Obwohl Son Gohan sein Bestes gab, um Majin Boos Wiederauferstehung mit Kamehameha-Wellen zu stoppen, war es nicht genug und Majin Boo war zurückgekehrt. Shin und Son Gohan mussten entsetzt mit ansehen, wie Majin Boo den Dämonenkönig Dabra im Kampf überwältigte (wobei Majin Boo wütend war, nachdem er von Dabra wegen seines kindlichen Verhaltens als "Idiot und Verschwendung" beschimpft worden war) und Babidi vorübergehend die Kontrolle über Majin Boo übernahm, indem er drohte, ihn in denselben Ball einzuschließen, wie es sein Vater Äonen zuvor getan hatte. Babidi befahl seinem neuen "Haustier", Shin und Son Gohan zu töten.

Shin und Son Gohan waren den Kampffähigkeiten von Majin Boo weit unterlegen. Majin Boo hatte Shin im Kampf schwer und fast tödlich verletzt und Son Gohan fast getötet, als er versuchte, ihn ins Weltall zu schießen. Mit den wenigen Kräften, die ihm noch blieben, machte Shin Boos Angriff auf Son Gohan zunichte und rettete so Son Gohans Leben. Boo wurde später von Majin Vegeta konfrontiert, der Son Goku während ihres Kampfes bereits bewusstlos gemacht hatte. Majin Vegeta forderte Boo zum Kampf auf Leben und Tod heraus, um sich nicht nur für das Leid, das er zuvor verursacht hatte, zu rächen, sondern auch für Son Gohan, den er für tot hielt, weil er seine Anwesenheit nicht mehr spüren konnte. Majin Vegeta konnte Majin Boo nicht aufhalten, obwohl er eine Selbstexplosionstechnik einsetzte, um Boo zu erledigen. Shin hatte seinen Kampf mit Boo wieder einmal überlebt, war aber immer noch schwer verletzt und schwach. Als er versuchte, Son Gohan zu finden, brach Shin zusammen und verlor das Bewusstsein.

shin und kibito und gohan

Glücklicherweise fand Kibito (der von Shenron auf Wunsch von Bulma wiederbelebt wurde, um das Leben der guten Menschen wiederherzustellen, die an diesem Tag getötet wurden) Shin und heilte ihn. Dann fanden die beiden Son Gohan, heilten ihn und teleportierten ihn in die Welt der Kais. Dort sollte er das legendäre Z-Schwert freischalten und versuchen, es zu benutzen, um Majin Boo ein für alle Mal zu besiegen. Während Son Gohans Training kam Son Goku, dessen Zeit auf der Erde zu Ende war (er war tot, weil er sich sieben Jahre zuvor geopfert hatte, um Cell aufzuhalten), in der Welt der Kais an. Nachdem Son Gohan den Umgang mit dem unglaublich schweren Z-Schwert gemeistert hatte, dachte Shin, dass eine richtige Demonstration der Macht des Schwertes angebracht wäre. Er materialisierte einen Block aus Katchin, dem härtesten bekannten Metall im Universum, den Son Gohan mit dem Z-Schwert durchschneiden sollte. Das Z-Schwert wurde jedoch bei der Demonstration zerbrochen (Son Goku warf es Son Gohan zu, um ihn mit dem Schwert zu schneiden), was dazu führte, dass der alte Kai, ein Vorfahre von Shin, freigelassen wurde.

Shin wurde zusammen mit Son Goku und Kibito Zeuge, wie der alte Kai Son Gohan persönlich trainierte und dabei Son Gohans verborgene schlafende Kräfte erweckte (da dies offenbar eine Technik ist, die die Feinde des alten Kai gefürchtet hatten). In dieser Zeit konnte jeder spüren, dass sich Majin Boo in Super Boo verwandelt und die Bevölkerung des Planeten mit dem Ausrottungsangriff ausgelöscht hatte. Als Gotenks Super Boo nicht aufhalten konnte, kehrte Son Gohan zur Erde zurück und konnte Super Boo im Kampf besiegen, bis er absorbiert wurde.

shin dbz

Der alte Kai hatte enthüllt, dass die Potara-Ohrringe eine Verschmelzung zwischen zwei Wesen bewirken können, indem eine Person nur einen Ohrring am linken Ohr und die andere Person einen Ohrring am rechten Ohr trägt. Shin und Kibito testeten die Enthüllungen von Elder Kai (und wussten nicht, dass die Verschmelzung dauerhaft war, bis es zu spät war) und wurden zu Kibito Kai. Obwohl Kibito Kai viel stärker war als Shin, reichte seine Kraft immer noch nicht aus, um Majin Boo zu besiegen. Nachdem er von der permanenten Verschmelzung erfahren hatte, kehrte Son Goku (wiederbelebt durch die Lebenskraft des alten Kai) zur Erde zurück, um zu versuchen, mit seinem Sohn Son Gohan zu verschmelzen, der von dem viel stärkeren Super Boo (der bereits Piccolo und Gotenks absorbiert hatte) unterlegen war. Shins Persönlichkeit dominierte in Kibito Kai, ohne nennenswerte Spuren von Kibito.

Die späteren Rollen von Kibito Kai erforderten keine direkten Kämpfe gegen Schurken mehr, sondern nur noch das Einschreiten für Son Goku durch den Einsatz seines Kai Kai.

Dragon Ball Super

God of Destruction Beerus Saga

Im Manga-Kapitel "Kampf der Götter" sammelt Kibito Kai die Namekianischen Dragon Balls ein, um sie aus dem Griff von Champa zu befreien, nur um festzustellen, dass sie nicht das waren, wonach er gesucht hatte. Daraufhin benutzt Kibito Kai die Dragon Balls, um sich in Shin und Kibito zurück zu wünschen. Dadurch ist Shin nicht mehr dauerhaft mit Kibito verschmolzen.

Universe 6 Saga

kibito und shin

Im Anime geht Kibito Kai irgendwann nach dem Kampf mit Golden Freezer nach New Namek und bittet darum, ihre Dragon Balls zu benutzen, damit sie in Shin und Kibito diffundieren können, weil er findet, dass es sich komisch anfühlt. Shin nimmt zusammen mit Kibito und Old Kai an dem Turnier zwischen Beerus' und Champas Teams auf dem Namenlosen Planeten teil. Als Son Goku und der Rest der Bande ankommen, begrüßt Shin Son Goku. Als er versucht, Son Goku zu erklären, warum er und Kibito getrennt sind, eilt Son Goku schnell zu Fuwa und seinem Diener. Als Zeno am Ende des Turniers auftaucht, erkennt Shin ihn nicht (da er ein neuerer Supreme Kai ist) und flüstert dem alten Kai zu, wer das "kindliche Wesen" sei, woraufhin er von der älteren Gottheit für sein grobes Missverständnis einen Schlag auf den Kopf bekommt. Nachdem er erfahren hat, wie wichtig Zeno ist, verneigt er sich gemeinsam mit seinen Götterkollegen vor Zeno.

"Future" Trunks Saga

In der Manga-Version von Super besuchen Shin und Kibito das Universum 10, wo Zamasu und Kibito einen Sparringkampf austragen. Shin ist schockiert und beeindruckt von Zamasus Kampffähigkeiten, denn er sieht, wie er jede Bewegung von Kibito mühelos kontert. Nach dem Kampf lobt Zamasu Shin dafür, dass er Majin Boo besiegt hat, aber Shin spricht Son Goku und allen Menschen auf der Erde seine Anerkennung aus, und Zamasu fragt, wer Son Goku ist. Als er erfährt, dass Son Goku ein Saiyaner ist, sagt Zamasu, dass er ein "einfacher Sterblicher" sei, der die Macht eines Gottes erlangt habe und dass unnötige Existenzen beseitigt werden sollten, was Shin ein wenig verärgert, aber er ignoriert es, während er und Kibito in ihr eigenes Universum zurückkehren.

shin und whis

Shin, der alte Kai und Kibito sind schockiert, als sie hören, dass Zeno Son Goku um seine Anwesenheit gebeten hat. Auf das Drängen von Son Goku und Whis hin bringt er die beiden zu Zenos Palast, wo er und Whis den Großminister mit einer Verbeugung begrüßen. Nachdem er zu Zenos Thron teleportiert wurde, geht Shin auf die Knie und verbeugt sich aus Respekt. Als Zeno ihn bittet, Son Goku zu seinem Freund zu machen, bejaht Shin dies schnell, woraufhin Zeno ihn zum Schweigen bringt. Er ist genauso überrascht wie Whis und Zenos Begleiter über Son Gokus Spitznamen "Zen-chan" und ist so verzweifelt, dass Son Goku ihn buchstäblich aus dem Palast tragen muss. Dann teleportiert er sich, Son Goku und Whis zurück in die Heilige Welt der Kai, wo er in Panik gerät, als er erfährt, dass Son Goku nicht darüber nachgedacht hat, welchen Freund er Zeno mitbringen soll, bevor er ihm einen verspricht.

Später begleitet Shin Son Goku, Beerus und Whis ins Universum 10 und erfährt von Zamasus Plan, Gowasu zu töten. Nachdem sie sich vergewissert haben, dass Gowasu nicht bedroht wurde, brechen sie auf, beobachten aber eine Projektion von ihnen. Schließlich werden sie Zeuge, wie Zamasu Gowasu tötet. Nachdem Whis seinen Tod mit dem Temporal Do-Over rückgängig gemacht hat, rettet die Gruppe Universum 7 Gowasu und stellt Zamasu zur Rede. Shin erklärt dem schockierten Gowasu die Pläne von Zamasu. In die Enge getrieben, versucht Zamasu anzugreifen, aber er wird von Beerus abgefangen und sofort vernichtet.

Er begleitet Gowasu in die Zukunft von Universum 7, nachdem er erfahren hat, was Son Goku Black/Gegenwart Zamasu in der alternativen Zeitlinie in einer Konfrontation mit den beiden Versionen von Zamasu in ihren unmoralischen Handlungen getan hat. Als sie gebeten wurden, in die Gegenwart zurückzukehren, lehnten beide Kai ab, da sie den Kampf bis zum Ende sehen wollten.

gowasu shin

Als er und Gowasu den Kampf beobachten, sehen sie, dass der fusionierte Zamasu nicht in der Lage ist, die rechte Seite seines Körpers zu regenerieren, die durch Son Gokus God Kamehameha verletzt wurde. Während Trunks gegen Fused Zamasu kämpft, helfen Shin und Gowasu den Überresten der Menschheit, ihre Kräfte auf Trunks zu übertragen, um Fused Zamasu mit seinem Final Hope Slash zu erledigen. Als er jedoch bald als Unendlicher Zamasu zurückkehrt und die gesamte Menschheit in der alternativen Zukunft tötet und im Begriff ist, in die Hauptgegenwart einzudringen, können Gowasu und Shin Bulma, Future Mai, Future Trunks, Vegeta und Son Goku nur mit ihren starken Ki-Barrieren retten. Als Son Goku den Zeno-Knopf drückt, um Future Zeno zu beschwören, fliehen Gowasu und Shin zuerst mit dem Zeitring, während Son Goku, Vegeta, Bulma und die einzigen Überlebenden des alternativen Zukunftsmultiversums, Future Mai und Future Trunks, mit der Zeitmaschine entkommen und es schaffen, in das Hauptgegenwartsuniversum zurückzukehren.

Universe Survival Saga

Shin nimmt zusammen mit Beerus, Whis, Old Kai und Kibito am Zen Exhibition Match teil. Während der 40-stündigen Vorbereitung auf das Turnier der Kraft besucht Shin andere Planeten, um starke Krieger für das Turnier zu finden, aber er hat keinen Erfolg. Während des Turniers der Macht macht sich Shin Sorgen um seine Kämpfer und fragt sich, ob sie das Turnier gewinnen können. Man sieht ihm an, dass er sich darüber aufregt, dass Krillin ausgeschieden ist, weil er nicht aufpasst, aber er verbirgt es, indem er behauptet, dass es ihm nichts ausmacht und Krillin versichert, dass er sein Bestes getan hat.

gowasu und shin

Später im Turnier, als sich herausstellt, dass Caulifla und Kale Potara von Champa erhalten haben, um während des Turniers zu Kefla zu werden, reißt Beerus Shin gewaltsam das Potara von den Ohren und wirft es Android 17 und Android 18 zu, als er erfährt, dass es erlaubt ist. Die beiden bemerken die Idee eines stabilen und mächtigen "Androiden 35", da 17 und 18 Zwillinge sind, bevor Whis sie daran erinnert, dass sowohl 17 als auch 18 ausscheiden würden, wenn der vermeintliche Android 35 besiegt und von der Bühne gestoßen würde. Beerus entscheidet sich gegen den Einsatz des Potara, während Shin erklärt, dass er die Idee gut findet.

Shin beobachtet schweigend den Kampf von Son Goku gegen Kefla. Er bejubelt jedoch den Sieg von Android 18 über Brianne de Chateau; allerdings geht er mit seinem Jubel zu weit, woraufhin ein verärgerter 18 droht, ihn zu töten.

Nach der Auslöschung von Universum 3 lässt der Großminister die Zuschauertribünen schrumpfen, wodurch alle verbliebenen Gottheiten und Krieger/innen physisch näher zusammenrücken müssen. Shin versucht, Khai aus Universum 11 höflich zu grüßen, wird aber ignoriert. Er schaut sich das Turnier der Macht weiter an.

Galactic Patrol Prisoner Saga

Shin greift ein, um Merus zu retten, der seine eigene Existenz geopfert hatte, um Universum 7 zu retten und flehte den Großminister an, indem er anbot, sein eigenes Leben als Strafe für sein eigenes Versagen in der Moro-Situation zu opfern. Da die Leben von Shin und Beerus miteinander verbunden sind, teilen sie sich eine Strafe, indem sie sich um Zeno kümmern und werden später bei einer Partie Pferdchen gezeigt.

kaio shin dbz

Dragon Ball Heroes

Prison Planet Saga

Im Manga ist Shin auf Beerus' Planet und beobachtet, wie Son Goku und Vegeta mit Whis trainieren. Als Shin eine Pause vorschlägt, werden sie von Future Mai unterbrochen, die ihnen erzählt, dass Future Trunks entführt worden ist. Kurz darauf erscheint Fu und sagt, dass er Trunks Freund ist und dass Trunks auf dem Gefängnisplaneten in einer anderen Zeit ist. Als Vegeta erwähnt, dass er ihn retten will, versucht Shin verzweifelt, sie davon abzubringen, wieder durch die Zeit zu reisen, aber sie gehen trotzdem. Bevor sie jedoch gehen, gibt er Future Mai ein Paar Potara, falls sie in Schwierigkeiten geraten.

Universal Conflict Saga

Im Anime, als Son Goku und die anderen durch Heart's Gravity Burst auf den Boden gedrückt werden, erscheint Shin im Universum 11 und fordert Son Goku auf, schnell seine Instant Transmission zu benutzen, um alle weg zu teleportieren.

Im Manga teleportiert Shin Son Goku und Vegeta aus dem Universum 11 zum Standort von Hearts auf der Erde im Universum 7, bevor er sich auf den Weg zu Bulma macht. Als der God Meteor von Hearts zerschmettert wird, nutzt Shin seine Telekinese, um zu verhindern, dass Splitter davon herunterregnen.

5) Kampftechniken von Shin

Kampftechniken shin

  • Flug - Shin kann dank seiner Ki-Beherrschung fliegen.
  • Ki-Explosion - Shin ist in der Lage, eine Welle basischer Energie zu erzeugen.
  • Göttliches Ki - Als Oberster Kai besitzt Shin göttliches Ki und kann es auch spüren.
  • Telepathie - Kaioshin nutzt diese Technik, um mit anderen zu kommunizieren, indem er seinen Geist benutzt. Er kann auch die Gedanken derer lesen, mit denen er spricht.
  • Telekinese - Shin ist in der Lage, Gegenstände und Personen mit der Kraft seines Geistes zu manipulieren.
  • Hypertanz der Obersten Kai - Eine Teamattacke, die von Shin und den anderen Obersten Kais ausgeführt wird. Sie beinhaltet das Festhalten des Gegners mit Telekinese, gefolgt von einer Reihe von Angriffen aller Supreme Kais.
  • Kiai - Shin kann Schockwellen erzeugen, indem er Luftströme mit Ki beeinflusst.
  • Schlag aus dem unsichtbaren Auge - Eine Kiai-Technik, die Shin aus seinen Augen abfeuern kann.
  • Energy's Last - Shin kann eine violette Energiekugel in seinen Händen aufladen und sie als Energiewelle auf den Gegner schleudern.
  • Magische Materialisierung - Shin kann physische Materie aus Luft erschaffen.
  • Übernatürliche Fähigkeiten - Shin kann übernatürliche Gegenstände und Angriffe beschwören, z. B. Katchin-Blöcke oder Schockwellen.
  • Lebenstransfusion - Shin kann seine eigene Lebensenergie abgeben, um eine verstorbene Person wiederzubeleben, aber das führt zu seinem eigenen Tod.
  • Kai Kai - Shin kann sich sofort auf einen anderen Planeten, an einen anderen Ort oder zu einer anderen Person teleportieren, ohne sich auf eine bestimmte Energiesignatur konzentrieren zu müssen.
  • Energieschild - Shin kann einen Energieschild um sich herum erzeugen, um sich vor Angriffen zu schützen.
  • Heilung - Shin kann jeden sofort verjüngen und heilen, selbst wenn er kurz vor dem Tod steht.
  • Lebensbund - Shins und Beerus' Leben sind aneinander gebunden, was bedeutet, dass, wenn einer von ihnen stirbt, auch der andere sterben wird.
  • Warp - Shin kann sich sofort teleportieren, um Menschen zu retten.
  • Circular Release - Eine Mehrfachschlag-Attacke, die Shin einsetzt.
  • Crazed Assault - Shin führt eine Reihe von wilden Faustschlägen aus.
  • Noble Throw - Eine mehrfache Kicktechnik, die von Shin verwendet wird.
  • Energy Rain - Eine Reihe von Energiekugeln, die von Shin in alle Richtungen geschleudert werden.
  • Schockwelle - Eine streifende Energieklinge, die Shin auf den Boden schleudert und die in Richtung des Gegners läuft.
  • Ki Thrust - Shin formt eine große Energiekugel auf seinem Finger und schleudert sie in Richtung des Gegners.
  • Energy Push - Eine Energiekugel, die von Shin mit einer Hand abgefeuert wird.

6) Videospiele Shin

Videospiele shin

Shin kommt in mehreren Videospielen aus dem Dragon Ball-Universum vor. Hier ist eine unvollständige Liste der Videospiele, in denen er vorkommt:

  • Dragon Ball Z: Super Butōden 3 - 1994 (Super Nintendo Entertainment System)
  • Dragon Ball Z: Shin Butōden - 1995 (Sega Saturn)
  • Dragon Ball Z: Ultimate Battle 22 - 1995 (PlayStation)
  • Dragon Ball Z: The Legend - 1996 (Sega Saturn, PlayStation)
  • Dragon Ball Z: Legendary Super Warriors - 2002 (Game Boy Color)
  • Dragon Ball Z: Budokai 2 - 2003 (PlayStation 2, GameCube)
  • Dragon Ball Z: Buu's Fury - 2004 (Game Boy Advance)
  • Dragon Ball Z: Budokai 3 - 2004 (PlayStation 2)
  • Dragon Ball Z: Supersonic Warriors 2 - 2005 (Nintendo DS)
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 - 2006 (PlayStation 2, Wii)
  • Dragon Ball Z: Bakuretsu Impact - 2007 (Arcade)
  • Dragon Ball Z: Shin Budokai - Another Road - 2007 (PlayStation Portable)
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3 - 2007 (PlayStation 2, Wii)
  • Dragon Ball Z: Battle Taikan Kamehameha 2 - Ossu Omee Gokū Tenkaichi Budōkai - 2008 (Arcade)
  • Dragon Ball Z: W Bakuretsu Impact - 2008 (Arcade)
  • Dragon Ball Z: Dragon Battlers - 2009 (Arcade)
  • Dragon Ball Z: Tenkaichi Tag Team - 2010 (PlayStation Portable)
  • Dragon Ball Heroes - 2010 (Arcade)
  • Dragon Ball: Zenkai Battle - 2011 (Arcade)
  • Dragon Ball Z: Ultimate Tenkaichi - 2011 (PlayStation 3, Xbox 360)
  • Dragon Ball Z: Extreme Butōden - 2015 (Nintendo 3DS)
  • Dragon Ball Fusions - 2016 (Nintendo 3DS)
  • Dragon Ball FighterZ - 2018 (PlayStation 4, Xbox One, PC, Nintendo Switch)
  • Dragon Ball Z: Kakarot - 2020 (PlayStation 4, Xbox One, PC)

7) Anekdoten über Shin

Anekdoten shin

Ass uns ein wenig über Shin sprechen! Ihr wisst schon, dieser mysteriöse Charakter aus Dragon Ball, dessen Name vom Titel "Kaiohshin" abgeleitet ist, was "Gott" bedeutet. Nun, lass mich dir ein paar Anekdoten über ihn erzählen, die dich vielleicht überraschen werden.

Zunächst einmal ist Shin trotz seines Status als Oberster Kaio nicht wirklich gut in seinem Job. Er musste die Nachfolge antreten, nachdem alle seine Kollegen, die Obersten Kais, getötet oder von Kid Boo absorbiert worden waren. Und obwohl er es geschafft hatte, Bibidi zu eliminieren, ließ er den Sealed Ball von Innocent Boo auf der Erde zurück. Er sollte unseren Planeten bewachen, doch er verpasste den Aufstieg der Super-Saiyajins Son Goku, Vegeta und Son Gohan völlig.

Außerdem war Shin nicht immer der beste Kommunikator für Son Gohans Familie und Freunde. Er hätte sie zum Beispiel darüber informieren können, dass Son Gohan während seines Trainings überlebt hat, aber er hat es nie getan. Diese Nachlässigkeit führte leider zum Tod von Chi-Chi, die von Super Boo überfahren wurde, nachdem sie ihn geohrfeigt hatte, weil sie dachte, er habe ihren ältesten Sohn getötet.

Shin hätte das Dragon Team auch besser auf den Majin Boo-Konflikt vorbereiten können. Er verschwendete Zeit, indem er sich beim 25. World Martial Arts Tournament mysteriös verhielt und nicht sofort auf das Dragon Team zuging. Außerdem war ihm nie bewusst, wie sehr die Absorption des Großen Supreme und die Verwandlung von Kid Boo in Innocent Boo die Kreatur verändert hatten. Daher dachte er auch nicht daran, zu versuchen, die Erinnerungen des Großen Supreme Kai zu wecken oder Innocent Boo davon zu überzeugen, mit dem Töten aufzuhören, wie es Mr. Satan getan hat.

Am 8. März 2017, also 23 Jahre nach seinem ersten Auftritt, fanden wir heraus, dass das Pseudonym, das Shin beim 25. Tenka Ichi Budōkai verwendet hatte, in Wirklichkeit sein richtiger Name war. Dieser Name wurde in einem Scan enthüllt, in dem die Gottheiten der Universen 7 und 9 vorgestellt wurden, die beim Eröffnungsspiel des von Zen'ō organisierten Turniers der Macht gegeneinander antreten. Der Shin aus Universum 7 wird als "Der Kaioshin, Shin" vorgestellt, zusammen mit dem "Gott der Zerstörung, Beerus" und dem "Engel, Whis".

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Bonusartikel, Manga-Geschenke und vieles mehr!