nappa wiki dragonball

Nappa - Dragonball

Hallo, alle Anime-Liebhaber und eingefleischten Dragonball-Fans! Bereite dich darauf vor, in die faszinierende Geschichte eines Charakters einzutauchen, von dem du dachtest, dass du ihn kennst: Nappa. Auf geht's in ein episches Abenteuer!

Nappa, der Saiyajin-Krieger der Mittelklasse, ist kein gewöhnlicher Charakter. Er stammt vom Planeten Vegeta und war Vegetas rechte Hand auf dem Schlachtfeld. Vor der Zerstörung ihres Planeten war Nappa sogar General der Saiyajin-Armee und treuer Begleiter des jungen Prinzen Vegeta. Nicht schlecht für einen "Mittelklasse-Krieger", oder?

nappa dragonball

Nach der Tragödie, die sein Volk traf, wurde Nappa an der Seite von Vegeta und Radditz Soldat unter Freezers direktem Befehl. Es war dieses Bündnis, das unseren furchtlosen Krieger schließlich auf die Erde führte, auf eine Reise, die wir alle nur zu gut kennen.

Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Nappa der sekundäre Antagonist der Vegeta-Saga ist. Jeder Charakter hat seine Rolle zu spielen und die von Nappa ist von entscheidender Bedeutung. Also, bist du bereit, die Tiefen dieses komplexen und spannenden Charakters zu erforschen? Wir haben noch so viel über diesen rohen und zugleich entschlossenen Saiyajin zu entdecken. Wenn du bei uns bleibst, kannst du sicher sein, dass du nichts von dieser spannenden Geschichte verpasst.

1) Informationen Nappa

nappa infos

  • Nappa Ursprünglicher Name: ナッパ (Nappa)
  • Nappa Spitzname (alias): Nappa: BR, Mutiger Mann
  • Nappa Geschlecht: Männlich
  • Nappa Geburtsdatum: Unbekannt
  • Nappa Todesdatum: 3. November, Jahr 762 (wiederbelebt im Jahr 763).
  • Nappa Größe: 208 cm
  • Nappa Berufliche Tätigkeit: Ehemaliger General und Soldat der mittleren Stufe, derzeit Mitglied des Drachenteams.
  • Nappa Spezies, Rasse: Saiyajin
  • Nappa Familienmitglieder: Unbekannt
  • Nappa Auftritte in Dragon Ball: Nappa taucht in Dragon Ball Z, Dragon Ball GT und Dragon Ball Super auf. Im Manga erscheint er zum ersten Mal im Kapitel "Die Bedürfnisse der Vielen" und im Anime als Cameo in der Episode "Reunions", bevor er in der Episode "Son Gohans Wut" einen kompletten Auftritt hat. Er erscheint auch in dem Film Dragon Ball Z: Bardock - Son Gokus Vater...

2) Aussehen von Nappa

nappa Aussehen

Als Nappa in Dragon Ball Z auftaucht, ist es schwer, seine imposante und muskulöse Statur zu übersehen. Obwohl er dank seines Saiyajin-Erbes etwa 50 Jahre alt ist, wirkt er wie aus der Zeit gefallen und hat das Aussehen eines Mannes in seinen 30ern. Sein feiner Schnurrbart und sein leicht rötlicher Teint in Dragon Ball GT sind ebenfalls Elemente, die diesen Elitekämpfer von anderen Charakteren unterscheiden.

Neben seinem beeindruckenden Äußeren zeichnet sich Nappa auch durch die Wahl seiner Kleidung aus. Im Gegensatz zu den meisten anderen Saiyajins bevorzugt er eine gelb-schwarze Rüstung, die das königliche Saiyajin-Emblem hervorhebt und seine Bedeutung in der Aristokratie der Saiyajins unterstreicht. Sein blauer Energiedetektor, der normalerweise nur von Leibwächtern getragen wird, trägt ebenfalls zu seinem imposanten Aussehen bei.

Obwohl er ein furchteinflößendes Aussehen hat, ist Nappa auch für seinen stechenden Blick bekannt, der seine kalte und berechnende Natur widerspiegelt. Sein strenger Gesichtsausdruck und sein rücksichtsloses Vorgehen im Kampf sind weitere Charaktereigenschaften, die ihn unvergesslich machen. Alles in allem machen Nappas unverwechselbare Merkmale, wie seine Kleidung, sein Blick und seine Statur, ihn zu einem der einprägsamsten Charaktere im Dragon Ball-Universum.

3) Persönlichkeit von Nappa

nappa Persönlichkeit

Nappa, Vegetas Kampfpartner, ist bekannt für sein rücksichtsloses und arrogantes Verhalten, das von Brutalität, Gewalt und Zerstörung geprägt ist. Er ist ein Anhänger von Vernichtung und Zerstörung. Er hat keine Skrupel, Gewalt anzuwenden, um seine Ziele zu erreichen, und ist schnell zornig. Trotzdem ist er in der Lage, die Qualitäten seiner Gegner zu erkennen, wenn sie ihn beeindrucken, z. B. als er Tenshinhan für seinen Einsatz des Kikoho lobt.

Nappa ist außerdem sehr arrogant und sadistisch und spielt gerne mit seinen Gegnern. Er kann es nicht ertragen, dass Son Goku sich auf die Seite der Erdlinge und nicht auf die Seite der Saiyajins geschlagen hat, und erinnert regelmäßig an seine Absicht, Son Gokus Sohn und seine Freunde zu töten. Er ist außerdem rachedurstig und wird alles tun, um seinen Gegner leiden zu lassen, wenn er verletzt wird. Sein explosives Temperament und seine Neigung, den Zorn die Oberhand gewinnen zu lassen, machen ihn gefährlich, sowohl für sich selbst als auch für andere.

Doch trotz seiner Fehler ist Nappa Vegeta gegenüber sehr loyal und ergeben. Er befolgt die Befehle seines Prinzen immer genau und ist bereit, sich für ihn zu opfern. Er fühlt sich auch der Rasse der Saiyajins verbunden und kümmert sich um seine Freunde und Kameraden, wie sein Vorschlag, Radditz mithilfe der Dragon Balls wiederzubeleben, zeigt. Er hat auch seinen Schwanz trainiert, um seine Schwächen zu überwinden, was von seiner Intelligenz zeugt.

Trotz seines rücksichtslosen und wilden Charakters kann Nappa leicht schüchtern und nervös sein, wenn er mit seinen Vorgesetzten wie Vegeta oder Freezer konfrontiert wird. In manchen Situationen zeigt er auch Anzeichen von Angst, z. B. wenn er Vegetas Stimme in Dragon Ball GT hört. Schließlich ist Nappa trotz seiner impulsiven Seite in der Lage, Befehle zu verweigern, wenn diese gegen seine Werte oder seine Meinung verstoßen.

Alles in allem ist Nappa ein komplexer und interessanter Charakter, der Loyalität und Brutalität, Intelligenz und Impulsivität vereint. Sein explosives Temperament macht ihn gefährlich, aber seine Treue zu Vegeta und seiner Rasse machen ihn zu einem wertvollen Verbündeten in den Kämpfen gegen ihre Feinde.

4) Biografie / Geschichte von Nappa

nappa Biografie

Hintergrund

Nappa wurde in eine adlige Familie hineingeboren und hat daher im Vergleich zu anderen Saiyas einen hohen Rang und ein hohes Machtniveau, was ihn automatisch zu einem hochrangigen Krieger macht. Schon in jungen Jahren kämpfte er an der Seite seiner saiyanischen Kameraden während des Saiyan-Tuffle-Krieges.

Schließlich wurde er der gleichen Gruppe wie Radditz zugeteilt, später kam auch Vegeta dazu. Nappa war der direkte Untergebene von Prinz Vegeta. Zu der Zeit, als der Planet Vegeta zerstört wurde, war Nappa in seinen 20ern oder 30ern. Er und der Rest von Vegetas Gruppe waren auf einer Mission und kehrten nicht von der Mission zurück, selbst als sie zurückgerufen wurden, da Vegeta sich entschied, die Nachricht zu ignorieren.

nappa in dbz

Als sie die Nachricht erhielten, dass der Planet Vegeta von einem Meteoriten zerstört wurde, wunderte sich Nappa über Radditz und Vegetas jüngere Brüder, aber keiner von ihnen kümmerte sich darum.

Wenige Tage vor der Zerstörung des Planeten Vegeta, im Zeitalter 737, sieht Nappa auf Monitoren, wie der junge Vegeta gegen eine Gruppe von Saibamen kämpft, und unterhält sich anschließend über Freezer.

In einer Rückblende in der Freezer-Saga, die nur im Anime zu sehen ist, kehren Nappa, Radditz und Vegeta von ihrer Eroberung des Planeten Shikk zurück. Allerdings werden sie von Dodoria, Zarbon und Freezer eher mit Beleidigungen als mit Glückwünschen empfangen.

Nappa verliert fast die Kontrolle über sich selbst und versucht, Freezer, Zarbon und Dodoria anzugreifen, aber Vegeta befiehlt seinem Kameraden, sich zu beruhigen und sich zurückzuhalten, da er weiß, dass sie keine Chance gegen sie haben würden.

Danach teilt er Vegeta mit, dass es Gerüchte gab, dass entgegen den Berichten über eine Asteroiden-Kollision, die die Saiyaner in die Luft jagte, in Wirklichkeit Freezer für die Zerstörung des Planeten Vegeta verantwortlich war.

Schließlich stoßen die drei Saiyas auf einen Planeten, den sie erobern wollen, um ihn teuer zu verkaufen, aber die Bewohner erweisen sich als viel stärker, als sie erwartet hatten.

Bald entdecken sie jedoch den Aufenthaltsort von Radditz' lange verschollenem jüngeren Bruder Kakarot, der auf der Erde aufgewachsen ist. Während Radditz sich auf den Weg zur Erde macht, um Son Goku abzufangen, macht sich Nappa auf, um mit Vegeta einen anderen Planeten zu erobern.

nappa und radditz und vegetta

Dragon Ball Z

Saiyan Saga

Während sie an einem Feuer sitzen, erhalten sie einen Notruf von Radditz, der von Son Goku und Piccolo besiegt wurde. Radditz gibt Piccolos Erklärung über die Dragon Balls der Erde an Nappa und Vegeta weiter, in der Hoffnung, dass sie kommen und die Bälle benutzen, um ihn wiederzubeleben.

Nappa überlegt kurz, ob er Radditz wieder zum Leben erwecken soll, aber Vegeta beschließt stattdessen, die Kugeln zu benutzen, um sich Unsterblichkeit zu wünschen, und fügt hinzu, dass Radditz den Tod verdient hat, weil er seine Gegner unterschätzt hat. Sie nehmen auch zur Kenntnis, dass Son Gokus Erdling-Saiyan-Hybridsohn, Son Gohan, sehr stark ist.

Nappa schlägt kurz vor, die Erde zu übernehmen, damit sie sich mit ihren Bewohnern paaren und eine Rasse von mächtigen Halbblut-Saiyans hervorbringen können, die schließlich zu Super-Saiyans werden und die saiyianische Vorherrschaft im Universum wiederherstellen könnten, aber Vegeta befürchtet, dass sie mächtiger werden könnten als die beiden und begnügt sich mit der Unsterblichkeit, als sie zur Erde aufbrechen.

nappa und vegeta

Im Anime-Filler machen Vegeta und Nappa im Februar des Jahres 762 auf ihrer Reise zur Erde kurz in Arlia Halt. Dort schalten sie den stärksten Krieger des Planeten, Yetti, und den König des Planeten, König Moai, schnell aus. Danach vernichtet Vegeta den ganzen Planeten.

Auf der Erde angekommen, führt Nappa eine Machtdemonstration durch, indem er eine ganze Stadt mit seiner Vulkanexplosions-Technik in die Luft jagt. Nachdem Vegeta ihn gewarnt hat, dies nicht zu tun, weil er ihn sonst töten würde (weil es jeden Dragon Ball in der Nähe zerstören könnte), machen sie sich auf den Weg, um die Dragon Balls zu suchen.

Sie gehen direkt dorthin, wo Son Gohan, Piccolo und Kuririn sind, um nach demjenigen zu suchen, der Radditz getötet hat und kommen kurz vor Yamchu, Chao-Zu und Tenshinhan an.

Nappa liest die Kraftwerte der Kämpfer ab und macht sich über sie lustig, aber Vegeta lässt seinen Scouter fallen und behauptet, dass die Kämpfer ihre wahren Kraftwerte verbergen können und die Messwerte daher nutzlos sind.

Nappa pflanzt sechs Samen in die Erde und eine Gruppe von Saibamen wächst heran. Tenshinhan ist der erste, der es mit einem Saibaman aufnimmt und ihn ohne große Anstrengung besiegt, was Nappa schockiert, denn jede der Kreaturen war genauso stark wie Radditz.

Nachdem Yamchu von einem Saibaman getötet wurde und Kuririn und Piccolo den Rest von ihnen vernichtet haben, stürmt Nappa vor und demonstriert seine schiere Macht über das Drachenteam, indem er Tenshinhans Arm mit einem sauberen Schlag brutal bricht.

Nachdem Nappa Kuririn mit seinem Blazing Storm angegriffen hat, verschwindet Chiaotzu und alle denken, dass er von der Explosion erfasst wurde. Chiaotzu flog jedoch auf Nappas Rücken und zerstörte sich selbst, aber es war umsonst, denn nicht einmal Nappas Kampfrüstung wurde stark beschädigt.

Wütend über den Tod seines besten Freundes nutzt Tenshinhan seine letzte Energie, um Nappa mit einem Spirit Tri-Beam anzugreifen. Auch das erweist sich als vergeblich, denn er fällt zu Boden und stirbt gleich darauf, während Nappa wieder ohne schwere Verletzungen überlebt.

Nach dem Tod von Chiaotzu und Tenshinhan entwickelt Piccolo einen Plan, um Nappa mit einem Teamangriff zu vernichten, aber Son Gohan hat zu viel Angst, um an der Stelle anzugreifen, an der er ihn sprengen sollte. Bevor der Kampf weitergehen kann, beschließt Vegeta, ihn für drei Stunden zu unterbrechen, damit Son Goku auftauchen kann.

Er findet es amüsant, dass Kuririn, Piccolo und Son Gohan so viel Vertrauen in einen Saiyajin-Krieger von so niedrigem Niveau wie Kakarot haben.

Um sich abzulenken, zerstört Nappa das Nachrichtenteam, das über die Schlacht berichtet hatte, und dezimiert dann mit Leichtigkeit die militärischen Streitkräfte, bestehend aus Schlachtschiffen und Flugzeugträgern, die auf dem Weg waren, um die Saiyas aufzuhalten (wobei er sich bei letzteren so sehr anstrengte, dass er zugab, beim letzten Angriff fast ins Schwitzen gekommen zu sein, was ihn leicht beunruhigte, da Vegeta ihm die Erlaubnis zu seinem zerstörerischen Amoklauf unter der Bedingung gegeben hatte, nicht so viel Energie zu verschwenden, dass er hinterher schwitzen würde). Danach zerstört er eine weitere Stadt mit seiner Explosionswellen-Technik.

Nachdem drei Stunden verstrichen sind, ohne dass Son Goku aufgetaucht ist, zieht Nappa seine Rüstung aus, damit nichts mehr seine Kraft aufhalten kann, und der Kampf geht weiter. Piccolo ersinnt einen Plan, bei dem er Nappa am Schwanz packt, um ihn zu schwächen, aber Nappa ist bereits immun dagegen und erleidet im Gegensatz zu Radditz keine Schmerzen.

Als Piccolo diesen Plan versucht, stößt Nappa Piccolo mit dem Ellbogen an den Kopf und setzt ihn außer Gefecht. Wieder einmal demonstriert der Saiyajin seine Macht, indem er Piccolo deutlich verletzt, Kuririn quält und Son Gohan schikaniert.

Kuririn beschließt, eine Destructo Disc nach Nappa zu werfen, der er nur knapp ausweichen kann, nachdem Vegeta ihn dazu gedrängt hat, und kommt mit einer Narbe auf der linken Wange davon.

Das war genug, um Nappa dazu zu bringen, Kuririn nicht mehr leiden zu lassen, sondern ihn einfach zu töten. Doch bevor Nappa ihm den finalen Schlag versetzen kann, feuert Piccolo gerade noch rechtzeitig einen Ki-Blast auf ihn ab, was Vegeta dazu bringt, über Nappas Unfähigkeit zu lachen, diese Kämpfer zu vernichten.

Nappa tötet Piccolo fast, beschließt aber, Son Gohan wieder zu schikanieren, indem er ihn verprügelt und sich dann auf ihn setzt, während Son Gohan mit dem Gesicht nach oben liegt. Nappa wird schließlich zum ersten Mal während des Kampfes überrascht, als Son Gohan die Geduld verliert und ihn in seiner Wut tritt und in eine nahegelegene Felsformation schleudert.

Das macht Nappa nur noch wütender. Am Ende tötet Nappa Piccolo, als der Namekianer seinen Körper benutzt, um Son Gohan vor einem potenziell tödlichen Angriff zu schützen. Wütend darüber setzt Son Gohan seine ganze Kraft in einem letzten Schlag ein, dem Masenko, einem Angriff, den Nappa fast mühelos pariert, obwohl er zugibt, dass sein Arm davon taub geworden ist.

Gerade als Nappa dem erschöpften Son Gohan den Garaus machen will, indem er auf ihn eintritt, kommt Son Goku mit dem Nimbus, der Son Gohan trägt, an.

Nappa behauptet, dass Son Goku keine Chance hätte, ihn zu besiegen, und selbst nachdem Vegeta seine Kraftwerte abgelesen hat, greift Nappa Son Goku an, aber Son Goku weicht seinem Schlag leicht aus.

nappa und goku

Ihr Kampf geht weiter und Son Goku dominiert ihn eindeutig. Auf Vegetas Drängen hin beruhigt sich Nappa schließlich und beginnt, mit einer viel besseren Technik anzugreifen, aber er ist immer noch hoffnungslos unterlegen. In seiner Verzweiflung feuert er seinen ultimativen Angriff ab, den Son Goku mühelos kontert und Nappa betäubt.

Als Vegeta die Geduld mit Nappa verliert und ihm befiehlt, sich zurückzuziehen, beschließt Nappa, die Demütigung an Son Gohan und Kuririn auszulassen, und stürzt sich auf sie, um sie mit seiner Break Cannon zu erledigen. Son Goku musste sein Kaio-ken einsetzen, um ihn zu stoppen, und greift Nappa mit dem Kaio-ken Finish auf seinem Rücken an, um ihn zu brechen.

Besiegt wird Nappa von Son Goku zu Vegetas Füßen geworfen. Nappa bittet Vegeta, ihm beim Aufstehen zu helfen. Vegeta ergreift seine Hand und tut so, als wolle er ihm helfen, aber zur Strafe für sein Versagen wird Nappa vom Saiyanischen Prinzen schnell in die Luft geworfen, denn ein Saiyan, der sich nicht bewegen kann, ist laut Vegeta "nutzlos".

Nachdem er Vegeta um sein Leben angefleht hat, wird Nappa schließlich von Vegetas Galaxy Breaker-Energiestoß zerstört. Als er in die andere Welt kam, schloss er sich Radditz an, nachdem er von König Jemma in die Hölle geschickt worden war. Im Daizenshuu 7 steht, dass er 50 Jahre alt war, als er starb.

Androids Saga

Son Gokus Kampf mit Nappa wird als einer der Momente gezeigt, in denen Dr. Gero ihn verfolgt hat. In der Funimation-Synchronisation behauptet Cell, dass Nappas Zellen auch bei seiner Erschaffung verwendet wurden.

Majin Buu Saga

Nappa taucht in einer Rückblende auf, als Vegeta und Son Goku sich zum ersten Mal treffen.

Dragon Ball Super

nappa in dbs

"Future" Trunks Saga

Als Son Goku und Kuririn in einen Wald geschickt wurden, um ein spezielles Kraut für Muten Roshi zu holen, tauchte eine Illusion von Nappa und vielen anderen Schurken aus der Vergangenheit der Z-Kämpfer auf, um das Duo herauszufordern.

Obwohl Nappa Kuririn nicht tötete, versetzte ihn sein Erscheinen in Angst und Schrecken und Kuririn wurde von mehreren Illusionen von Nappa umzingelt. Er versuchte, sie mit der Sonnenfackel und der Zerstörungsscheibe zu bekämpfen, aber es funktionierte nicht.

Kuririn sah eine bestimmte Energie von dem halbierten Nappa, bevor er sich neu formte, und Kuririn ließ alle Illusionen von Nappa erstarren, indem er seine Ängste besiegte. Nachdem er einen Nappa besiegt hatte, lösten sie sich alle auf, da Kuririn endlich seine Angst vor der Vergangenheit besiegt hatte.

Dragon Ball GT

nappa dbgt

Super 17 Saga

Nappa entkommt mit dem Rest der bösen Abtrünnigen dank Dr. Geros und Dr. Myuus Dimensionsloch aus der Hölle. Eine seiner ersten Taten nach seiner Wiederauferstehung ist es, eine ganze Stadt zu zerstören (so wie er es getan hatte, als er das erste Mal auf der Erde landete).

Plötzlich trifft Nappa auf Vegeta, der ihn daraufhin als "immer noch den hirnlosen Idioten, der nur zu zerstören weiß" bezeichnet. Obwohl Vegeta ihm die Chance zur Flucht gibt und droht, ihn erneut zu töten, stürzt sich Nappa wütend auf Vegeta, um seinen eigenen Tod zu rächen, doch Vegeta tötet Nappa erneut mit einer Energiewelle.

Später sieht man ihn in der Hölle zusammen mit General Blue, Stabsoffizier Black und Major Metallitron, die sich Piccolo nähern, der sie vermutlich besiegt.

Shadow Dragon Saga

Wuxinglong hat einen Flashback von der Ankunft von Vegeta und Nappa auf der Erde, die indirekt seine Geburt nach dem Wunsch zur Wiederauferstehung von Son Goku verursachte.

5) Kampftechniken von Nappa

nappa Kampftechniken

  • Flug - Nappa kann mithilfe seines Ki fliegen.
  • Ki Explosion - Nappas grundlegender Energieangriff.
  • Power Up - Nappa kann mit dieser Technik sein Ki verstärken.
  • Volcano Explosion - Nappa entfesselt eine weiße Explosionswelle, indem er den Zeige- und Mittelfinger seiner rechten Hand hebt.
  • Brennender Sturm - Nappa hebt den Zeige- und Mittelfinger seiner rechten Hand, um eine riesige Explosionswelle zu erzeugen.
  • DUAL Giant Storm - Nappa und sein Partner können mit der Technik Giant Storm als Team gemeinsam angreifen.
  • Arm Break - Nappa lädt seinen Gegner auf, um ihm einen mächtigen Schlag gegen den Arm zu verpassen, der ihn abtrennen kann.
  • Bomber DX - Nappa lädt eine pulsierende weiße Energiekugel auf und schleudert sie in Form einer großen, reinweißen Energiekugel auf seinen Gegner, die bei Kontakt eine riesige Explosion verursacht.
  • Eye Lasers - Nappa kann Laserstrahlen aus seinen Augen abfeuern.
  • Finger Beam - Nappa kann einen Energiestrahl aus seiner Fingerspitze entfesseln.
  • Break Cannon - Nappa lädt eine Energiekugel in seinen Mund und schießt sie in Form einer Energiewelle auf den Gegner, die enormen Schaden verursacht. Dies ist seine ultimative Technik.
  • Breakstorm - Nappa entfesselt ein mächtiges Sperrfeuer aus Schlägen und Tritten, bevor er mit einem Tritt ins Gesicht endet, der großen Schaden verursacht.
  • Giant Attack - Nappa tritt seinen Gegner in die Luft, um ihn dann mit einem Faustschlag und einem Tritt wieder nach unten zu befördern.
  • Megaton Throw - Nappa packt den Kopf seines Gegners, springt in die Luft, während er ihn über seinen Kopf schwingt, und zerschmettert dann den Kopf des Gegners gewaltsam auf dem Boden.
  • Earthquake Slam - Nappa springt in die Luft und schlägt seinen Gegner auf den Boden, wodurch eine riesige Druckwelle entsteht.
  • Giant Buster - Nappa packt den Gegner und verpasst ihm in der Luft einen Uppercut, drückt ihn dann in den Boden und tritt ihm anschließend in den Magen.
  • Power Tackle - Nappas Signature Attacke aus der Raging Blast-Serie.
  • Hyper Guard - Nappa erschafft in Dragon Ball Z: Battle of Z eine fast undurchdringliche Verteidigung.
  • Saiyan Soul - Nappa nutzt seine verborgene Saiyajin-Energie, um die Stärke seiner Nahkampfangriffe und seines Blast 2 zu erhöhen.
  • Pump Up - Nappa erhöht seine Kraft und verbessert damit alle seine Statistiken.
  • Super Explosive Wave - Der Große Affe Nappa kann ein riesiges Energiefeld um sich herum erschaffen, das alles zerstört, was sich in seiner Flugbahn befindet.
  • Gigant Rock Throw - Der Große Nappa-Affe kann einen großen Felsbrocken aufheben und ihn mit hoher Geschwindigkeit auf den Gegner schleudern.
  • Chou Makouhou - Die ultimative Explosion des Großen Nappa-Affen, eine riesige Welle aus unglaublich zerstörerischer violetter Energie.

6) Videospiele Nappa

nappa Videospiele

Nappa kommt in mehreren Videospielen aus dem Dragon Ball-Universum vor. Hier ist eine unvollständige Liste der Videospiele, in denen er vorkommt:

  • Dragon Ball Z: Kyōshū! Saiyan - 1990 - Famicom
  • Dragon Ball Z: Super Saiya Densetsu - 1992 - Super Famicom
  • Dragon Ball Z: Idainaru Son Goku Densetsu - 1994 - PC Engine
  • Dragon Ball Z: Goku Hishōden - 1995 - Super Famicom
  • Dragon Ball Z: Super Gokuden: Kakusei-Hen - 1995 - Super Famicom
  • Dragon Ball Z: The Legend - 1996 - Super Famicom
  • Dragon Ball Z: The Legacy of Goku - 2002 - Game Boy Advance
  • Dragon Ball Z: Legendary Super Warriors - 2002 - Game Boy Color
  • Dragon Ball Z: Budokai - 2002 - PlayStation 2/GameCube
  • Dragon Ball Z: Budokai 2 - 2003 - PlayStation 2/GameCube
  • Dragon Ball Z: Taiketsu - 2003 - Game Boy Advance
  • Dragon Ball Z: Budokai 3 - 2004 - PlayStation 2
  • Dragon Ball Z: Sagas - 2005 - PlayStation 2/GameCube/Xbox
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi - 2005 - PlayStation 2/GameCube
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 2 - 2006 - PlayStation 2/Wii
  • Dragon Ball Z: Battle Taikan Kamehameha - Omee to Fusion - 2006 - Arcade
  • Dragon Ball Z: Bakuretsu Impact - 2007 - Arcade
  • Dragon Ball Z: Harukanaru Densetsu - 2007 - Nintendo DS
  • Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3 - 2007 - PlayStation 2/Wii
  • Dragon Ball Z: Battle Taikan Kamehameha 2 - Ossu Omee Gokū Tenkaichi Budōkai - 2008 - Arcade
  • Dragon Ball Z: Scouter Battle Taikan Kamehameha - Ora to Omee to Scouter - 2008 - Arcade
  • Dragon Ball Z: W Bakuretsu Impact - 2008 - Arcade
  • Dragon Ball Z: Burst Limit - 2008 - PlayStation 3/Xbox 360
  • Dragon Ball Z: Infinite World - 2008 - PlayStation 2
  • Dragon Ball Z: Dragon Battlers - 2009 - Arcade
  • Dragon Ball: Raging Blast - 2009 - PlayStation 3/Xbox 360
  • Dragon Ball Online - 2010 - PC
  • Dragon Ball: Raging Blast 2 - 2010 - PlayStation 3/Xbox 360
  • Dragon Ball Heroes - 2010 - Arcade
  • Dragon Ball Kai: Ultimate Butōden - 2011 - Nintendo DS
  • Dragon Ball: Zenkai Battle - 2011 - Arcade
  • Dragon Ball Z: Ultimate Tenkaichi - 2011 - PlayStation 3/Xbox 360
  • Dragon Ball Z For Kinect - 2012 - Xbox 360
  • Dragon Ball Z: Budokai HD Collection - 2012 - PlayStation 3/Xbox 360
  • Dragon Ball Z: Battle of Z - 2014 - PlayStation 3/PlayStation Vita/Xbox 360
  • Dragon Ball Xenoverse - 2015 - PlayStation 3/PlayStation 4/Xbox 360/Xbox One/PC
  • Dragon Ball Z: Extreme Butōden - 2015 - Nintendo 3DS
  • Dragon Ball Z: Dokkan Battle - 2015 - iOS/Android
  • Dragon Ball Fusions - 2016 - Nintendo 3DS
  • Dragon Ball Xenoverse 2 - 2016, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, PC (Windows)
  • Dragon Ball FighterZ - 2018, PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch, PC (Windows)
  • Dragon Ball Legends - 2018, Android, iOS
  • Dragon Ball Z: Kakarot - 2020, PlayStation 4, Xbox One, PC (Windows), Nintendo Switch (2021)
  • Dragon Ball: The Breakers - 2022, PC (Windows)

7) Anekdoten über Nappa

nappa Anekdoten

Lass mich dir ein paar Anekdoten über einen Charakter aus Dragon Ball erzählen, der sowohl einschüchternd als auch faszinierend ist: Nappa. Dieser Saiyajin-Krieger, der mit seiner imposanten Statur und seinem kahlen Schädel unvergesslich aussieht, hat das Dragon Ball-Universum durch seine Kraft und seine Loyalität gegenüber Vegeta geprägt.

Du wärst überrascht zu erfahren, dass Nappas japanischer Name, ナッパ, eigentlich eine Anspielung auf Chinakohl (japanisch: nappa) ist. Wer hätte gedacht, dass dieser wilde Kämpfer seinen Namen mit einem so gewöhnlichen Gemüse teilen würde?

Im Laufe der Serie war Nappa für viele Zerstörungen verantwortlich, unter anderem für die Zerstörung mehrerer Städte und fast aller Streitkräfte der Erde. Dennoch hatte diese ikonische Figur auch leichtere Momente, z. B. als er Samen von Saibamen - kleinen grünen Kriegern, die es mit den Z-Warriors aufnehmen können - pflanzte und geduldig wie ein fürsorglicher Gärtner darauf wartete, dass sie wuchsen.

Auch in Videospielen hat Nappa viele denkwürdige Momente erlebt. In Dragon Ball Z: Budokai Tenkaichi 3 kann Nappa eine spezielle Technik namens "Volcano Explosion" anwenden, bei der er eine riesige Explosion erzeugt, indem er mit seiner Hand auf den Boden schlägt. Diese verheerende Attacke zeigt, wie sehr Nappa ein gefürchteter und mächtiger Krieger ist, der mit einer einfachen Bewegung enormen Schaden anrichten kann.

Eine weitere interessante Tatsache über Nappa ist seine Beziehung zu Vegeta. Obwohl er oft als Vegetas rechte Hand dargestellt wird, ist Nappa in Wirklichkeit viel älter als der Saiyajin-Prinz. Tatsächlich war er einst der Oberbefehlshaber der Saiyajin-Armee unter König Vegeta, bevor er nach der Zerstörung des Planeten Vegeta zu Vegetas Leibwächter und Mentor wurde.

Wusstest du auch, dass Nappa einige Auftritte in anderen Dragon Ball-Medien hatte? Zum Beispiel hat Nappa im Spin-off-Manga "Dragon Ball SD" einen Auftritt als Mitglied von Vegetas Gruppe, die versucht, Son Goku und seinen Freunden die Dragon Balls zu stehlen. In dieser Version wird Nappa mit einer eher komischen und weniger ernsten Persönlichkeit dargestellt, was eine andere Perspektive auf diesen ikonischen Charakter bietet.

Schließlich hat Nappa trotz seines tragischen und frühen Todes durch Vegeta einen bleibenden Eindruck bei den Dragon Ball-Fans hinterlassen. Seine Rückkehr als Geist in der Sonderfolge "Dragon Ball Z: Atsumare! Goku's World" hat es den Fans ermöglicht, ihn wieder in Aktion zu sehen, wenn auch nur für einen kurzen Moment.

Auch in einigen Videospielen hat Nappa einen großen Auftritt, z. B. in Dragon Ball FighterZ. In diesem Kampfspiel ist Nappa ein spielbarer Charakter mit einem einzigartigen und mächtigen Kampfstil. Fans haben so die Möglichkeit, die epischen Momente dieses Saiyajin-Kriegers wieder aufleben zu lassen und ihn in harten Kämpfen zu steuern.

Alles in allem ist Nappa ein ikonischer Charakter aus dem Dragon Ball-Universum, der mit seiner Macht, seiner Loyalität und seiner Persönlichkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Selbst nach seinem Tod erfreuen sich die Fans weiterhin an den Auftritten und Anekdoten rund um den Saiyajin-Krieger - ein Beweis für den Einfluss, den er auf die Serie und ihre Zuschauer hatte.

Wenn du also das nächste Mal eine Folge Dragon Ball siehst oder ein Videospiel mit dieser ikonischen Figur spielst, nimm dir einen Moment Zeit, um die verschiedenen Facetten von Nappa und die unvergesslichen Momente, die er den Dragon Ball-Fans geschenkt hat, zu genießen. Ob als gnadenloser Krieger oder engagierter Mentor, Nappa wird für immer als einer der markantesten Charaktere des Dragon Ball-Universums in Erinnerung bleiben.

Schließlich sollten wir nicht vergessen, dass Nappa trotz seiner Macht auch eine verletzliche Seite zeigte, als er Son Goku besiegte. Das erinnert uns daran, dass auch die stärksten Krieger Momente der Schwäche erleben können und dass auch sie ihre Lektionen lernen müssen.

Ob du also ein langjähriger Dragon Ball-Fan bist oder gerade erst die Welt dieser Kultserie entdeckt hast, zögere nicht, in die Abenteuer von Nappa einzutauchen und die vielen Anekdoten zu erforschen, die sich um diesen faszinierenden Charakter ranken. Du wirst vielleicht überrascht sein, was du erfährst und wie Nappa die Geschichte und die epischen Kämpfe der Dragon Ball-Serie mitgestaltet hat.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Bonusartikel, Manga-Geschenke und vieles mehr!